Ökumenische Exerzitien im Alltag

Ökumenische Exerzitien im Alltag
Spiritualité ignatienne
Ökumenische Exerzitien im Alltag

Ökumenische Exerzitien im Alltag

Mit Martin Bergers und Antoinette Matthieu Leicht

Zeitplan

Gruppe 1 : Dienstag von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr online oder hybrid.
Gruppe 2 : Mittwoch von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in PrÀsenz im Centre Sainte-Ursule, evtl. zusÀtzlich online.
Weitere Informationen folgen im Dezember 2022.

Daten

15 février 2023, 22 février 2023, 1 mars 2023, 8 mars 2023, 15 mars 2023, 22 mars 2023, 29 mars 2023

Informationsabende
FĂŒr Gruppe 1 : Dienstag 10.01.23 von 19.30-21.30 Uhr.
FĂŒr Gruppe 2 : Mittwoch 15.02.23 von 19.30-21.30 Uhr.

Die Teilnahme an einem Informationsabend ist nicht verpflichtend.
Sie stellt eine Hilfe dar, sich für oder gegen die Teilnahme an den Exerzitien im Alltag zu entscheiden.

Leitung

Martin Bergers, Katholischer Universitätsseelsorger
martin.bergers@unifr.ch, +41 79 350 34 91

Antoinette Matthieu Leicht, Bewegungstherapeutin und Erwachsenenbildnerin.
matthieu-leicht@bluewin.ch, +41 79 661 48 29

Beschreibung

In den Exerzitien im Alltag intensivieren wir fĂŒr fĂŒnf Wochen unser persönliches Gebetsleben zu Hause. Gebet und Alltag greifen ineinander und bereichern sich gegenseitig. Im Vordergrund stehen zwei Gebetszeiten: Der Tagesimpuls und der TagesrĂŒckblick. Wir lernen Neues im Gebet kennen und fĂŒhren Vertrautes weiter. Dabei hat es Offenheit fĂŒr die Eigenheiten der verschiedenen Konfessionen. Unsere Grundlage fĂŒr unser Gebet sind verschiedene Geschichten aus der Bibel. Von Ignatius von Loyola inspiriert, begeben wir uns mit unserer Vorstellungskraft in die Geschichte hinein, um sie intensiver zu « erleben » und sie mit unserem Leben zu verbinden.

Einschreibung

Anmeldung bis 20. Februar 2023 im Sekretariat des Centre Sainte-Ursule.
Bitte kreuzen Sie in der Anmeldung an, bei welcher Gruppe ihnen die Teilnahme möglich ist.

prev
next

Newsletter du Centre Ste-Ursule

Je souhaite m’inscrire à la lettre d’information du Centre Sainte-Ursule

Site réalisé par Unyque.ch